Den Ohrwurm Live Is Life kennt jeder. Wer die österreichische Rockband jedoch auf jenen internationalen Nummer 1-Hit aus dem Jahr 1985 reduziert, tut ihr Unrecht: Bevor OPUS der weltweit rund 15 Millionen Mal verkaufte Volltreffer (eher zufällig) gelang - das Lied war anlässlich des elften Gruppenjubiläums zum Mitsingen für die treuesten Fans komponiert worden - hatte sich die Formation in der Alpenrepublik schon ein solides Fundament gebaut: Flyin High und das Titelstück vom Eleven-Album platzierten sich 1981 ebenso in den Austro-Charts wie ein Jahr später das Titellied ihres Konzeptwerkes The Opusition, gefolgt von Up And Down (aus der gleichnamigen Langspielplatte von 1984). Markenzeichen der symphonischen, perfekt produzierten Melodic-Rock-Stücke ist der komplex arrangierte Chorgesang. Damit können die Live-Profis, die auf ihren diversen Konzertreisen auch Besucher in Nord-, Mittel- und Südamerika sowie Osteuropa begeisterten, bis heute überzeugen. Wenn OPUS in der Stammbesetzung mit Herwig Rüdisser (Gesang), Ewald Pfleger (Gitarre), Kurt-René Plisnier (Keyboards), Günter Grasmuck (Schlagzeug), zwei Backgroundsängerinnen und einem Bassisten auftreten, dann spielen sie am Ende einer hitträchtigen Show natürlich auch ihren größten Trumpf aus. Die ganze Halle singt mit wenn dieser eingängige Evergreen erklingt: Live Is Life!
By continuing to use the site, you agree to the use of cookies. more information